Näher am Meer, wo die Berge flacher werden, wird Wein angebaut. Man wählte die hochwertige Montepulciano-Traube zur Qualitätsweinerzeugung. Sie liefert kräftige, oft elegante Kreszenzen. Weißwein ist nicht die Stärke der Region; hier spielt eine weniger spektakuläre Sorte die Hauptrolle: die Trebbiano. Die Anbaufläche der Abruzzen ist über 32.000 Hektar groß. Weniger als 10% der Produktion verlässt das Anbaugebiet. Die Höhe der Erträge liegt über dem Landesdurchschnitt. Nur zwei DOC-Weine gibt es in dem Gebiet: Der zum Teil beachtenswerte Montepulciano d'Abruzzo und sein leichter weißer Bruder, der Trebbiano d'Abruzzo.