„Michael Sommer zeigt, wie Octavians Aufstieg zum Augustus die Mordsache Caesar zum Abschluss bringt. Gleichzeitig macht er deutlich, wie der Historiker als Ermittler zu Schlüssen kommen kann, die bekannte Tatsachen in ganz neuem Licht erscheinen lassen…“
Neue Züricher Zeitung, Clemens Klünemann
„Macht, Geld, gekränkte Eitelkeit: Michael Sommers spannendes Buch über die „Mordsache Cäsar“ macht nebenbei klar, dass sich in den vergangenen 2000 Jahren gar nicht so viel geändert hat. … Michael Sommers Buch über Cäsars Ermordung und das Handeln seiner Gegner liest sich stellenweise so spannend wie ein historischer Roman. … Geschichte als Lesevergnügen“
Frankfurter Rundschau, Wilhelm von Sternburg
Diesen Artikel haben wir am 02.05.2024 in unseren Katalog aufgenommen.