Die Autonomie von Valencia im Südosten der Mittelmeerküste ist eine der fruchtbarsten und abwechslungsreichsten Gebiete Spaniens. Von den Gebirgsregionen im Norden und Süden über das hügelige Hinterland der Stadt Valencia bis zur Küstenebene findet der Besucher hier eine ungeheure landschaftliche Vielfalt. Diese Autonomie ist nach der zentralspanischen Autonomie Castilla-La Mancha das zweitgrößte Weinbaugebiet Spaniens. Die durchschnittlich 230 - 250 Millionen Liter Wein, die hier jährlich produziert werden, stellen ca. 7% der gesamten spanischen Weinproduktion dar. Dabei ist Valencia schon seit jeher nicht nur ein Zentrum der Weinproduktion, sondern auch einer der wichtigsten Handels- und Umschlagsplätze für spanische Weine. Aus dem Hafen von Valencia werden spanische Weine in die ganze Welt verschifft.